Was wollen wir?
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht unser Treffpunkt, eine Begegnungsstätte für Jung & Alt – für alle Bürgerinnen und Bürger.
Unsere Öfffnungszeiten sind:
(Dienstag 14 – 17 Uhr)* Freitag 10 – 13 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr
*von November bis Ende Februar Dienstag keine Öffnung
Die Veranstaltungstermine haben Bestand!!!
Hier sind wir in der Innenstadt in Bodenwerder zu finden:
Wir in Bodenwerder, Förderverein e.V.
Große Straße 35
37619 Bodenwerder
Unsere Angebote
- Gesprächsrunden zu gesellschaftspolitischen und kulturellen Themen
 - Reparatur – Treff jeden 2. Samstag im Monat 10 – 16 Uhr
 - Ausstellungsfläche für lokale Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke präsentieren und in Eigenregie verkaufen können
 - Künstlerischer Austausch – Literatur, Musik, Kunst
 - Workshops und Vorträge
 - Vernetzung mit lokalen Einrichtungen und Vereinen
 - Sport, Spaß und Gesellschaftsspiele
 

Was haben wir bisher geleistet?
- das Ladengeschäft in Eigenleistung renoviert und eingerichtet
 - Sponsoren/ Sponsorinnen gewonnen
- Münchhausenstadt Bodenwerder
 - PSL
 - Westfalen Weser Energie GmbH & Co.KG
 - Lammert & Reese
 - Müller Kieswerke
 - Betonsteinwerk Rohloff GmbH
 - schrift&art Schettki
 - Sparkasse Hameln-Weserbergland
 
 - Tag der offenen Tür
 - Bürgersprechstunde mit dem Stadtdirektor
 - Basteln mit Kindern
 - Lesungen für Groß und Klein
 - Weihnachtsbasar
 - Teilnahme Lenkungsausschuss „Stadtentwicklung“
 - Treffen der Vereine mit dem Ziel der Vernetzung und einem Straßenfest der Vereine in der Innenstadt
 - Unterstützung „Erhalt der Oberschule“
 - Saatguttauschbörse
 - Gesprächsrunde zum Frauentag
 - Beteiligung an der Ferienpassaktion
 
Regelmäßige Termine
- Spieleabend vierzehntägig
 - Babylotsinnen
 - Interkultureller Kontakttreff
 - Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
 - Handgemacht
 - Senioren- und Pflegeberatung
 - Yoga mit dem Stuhl
 - Regelmäßiges Mitgliedertreffen mit thematischen Schwerpunkten